Verschoben: Symposium Agrarmonitoring 2020
Monitoring der biologischen Vielfalt in Agrarlandschaften
26. und 27. März 2020 im Julius Kühn-Institut in Berlin-Dahlem
Aufgrund der fortschreitenden Corona-Epidemie wird das Symposium Agrarmonitoring 2020 abgesagt.
In der aktuellen Lage und zum vorbeugenden Infektionsschutz haben wir uns zu einer Absage des Symposiums entschieden.
Wir, das Informations- und Koordinationszentrum für biologische Vielfalt, sowie unsere Mitveranstalter, das Thünen-Institut und das Julius Kühn-Institut, bedauern diesen Schritt sehr, hat doch die Resonanz der Anmeldungen gezeigt, dass großes Interesse an diesem Thema besteht.
Wir planen eine Ersatzveranstaltung zu einem späteren Zeitpunkt.
Allen Referentinnen und Referenten, sowie denjenigen, die Posterbeiträge eingereicht haben, danken wir sehr – auch im Namen unserer Mitveranstalter – und würden uns freuen, wenn Sie Ihren Beitrag bei der geplanten Ersatzveranstaltung einbringen könnten.
Wir informieren Sie frühzeitig über einen möglichen neuen Termin über unseren IBV-Newsletter oder hier auf der Homepage .
Bitte denken Sie an die Stornierung Ihrer Hotel- und Reisemittelbuchungen!
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Ihr Organisationsteam im IBV
Symposien der letzten Jahre
Internationaler Workshop zur Erhaltung alter Geflügelrassen im deutschsprachigen Raum am 2. Dezember 2017 in Leipzig
Mikroorganismen und Wirbellose - entscheidende Dienstleister für Landwirtschaft und Ernährung am 26. und 27. November 2015 in Berlin
Genetische Ressourcen in der Schweinezucht am 20. November 2014 in Berlin
Agrobiodiversität im Grünland - nutzen und schützen am 12. und 13. November 2013 in Berlin
Die Tagungsbände aller Symposien finden Sie in der Schriftenreihe zu Agrobiodiversität