- In Deutschland werden über 186.000 Pflanzenmuster langfristig in verschiedenen Genbanken erhalten. Diese Zahlen werden jährlich im Nationalen Inventar für pflanzengenetische Ressourcen (PGRDEU) aktualisiert und international…
- Bereits zum 74.sten Mal wird dieser Tag weltweit gefeiert. Usprünglich seitens der Welternährungsorganisation (FAO) noch im November 1951 ausgerufen, haben einige Länder den Tag mittlerweile auf das Frühjahr verlegt. Er soll…
- Gut Ding braucht Weile: 25 Autorinnen und Autoren aus 17 nationalen Institutionen und Verbänden haben daher in den letzten 3 Jahre einen Vorschlag für ein neuartiges Monitoring entwickelt. Denn Deutschlands Wälder bedecken rund…
- Pünktlich zu den anstehenden Feiertagen liegt der Koalitionsvertrag im Osternest. Wir haben uns angeschaut, welche Ansätze im Hinblick auf die Erhaltung und die Förderung der biologischen Vielfalt enthalten sind.
- Ergebnisse der Kommissionssitzung für genetische Ressourcen für Ernährung und Landwirtschaft (CGRFA). So sehen die nächsten Schritte für die Erhaltung und nachhaltige Nutzung der Biodiversität in der Land- und Forstwirtschaft…
- Pünktlich zur Sitzung der Kommission für genetische Ressourcen der Welternährungsorganisation (CGRFA) ist die "Nationale Strategie zu genetischen Ressourcen für Ernährung, Landwirtschaft, Forst und Fischerei" in ihrer englischen…
- Seien Sie am 26. März um 13:15 live bei der Vorstellung des Berichts dabei. Der Bericht stellt unter anderem die Bedeutung, den weltweiten Zustand und die Empfehlungen zum Erhalt und zur nachhaltigen Nutzung forstgenetischer…
- Wie steht es um die weltweite Pflanzenvielfalt für Ernährung und Landwirtschaft? Die Auftaktveranstaltung der FAO-Kommission am 24.03. bietet die Gelegenheit die wichtigsten Ergebnisse des dritten Berichts zu erfahren und der…
- Die Arten- und Sortenvielfalt in der Land- und Forstwirtschaft sowie Fischerei bietet die Grundlage zur Anpassung an den Klimawandel und zur Ernährungssicherung. Seit über 40 Jahren wird im Rahmen der CGRFA darüber beraten, wie…
- Der Internationale Tag des Waldes unter dem diesjährigen Motto "Wälder und Nahrung" ist immer wieder Anlass, die vielfältigen Funktionen der Wälder aufzuzeigen und zu verdeutlichen, dass deren Erhalt und nachhaltige Nutzung die…
Datenschutzhinweis
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite nur notwendige Cookies gesetzt. Details in unserer Datenschutzerklärung. Datenschutzerklärung Impressum