Nachrichtenarchiv Service

Alle Nachrichten

Stellenausschreibung

- Stellenausschreibung: Sie haben ein Herz für Bestäuberinsekten und möchten Antworten darauf finden, wie sich die Vielfalt der Bestäuber in Deutschlands Agrarlandschaften entwickelt? Erfahren Sie mehr über das Stellenangebot beim…

Erste Kennzeichnung von WEL in FloraWeb

- IBV und BfN haben erstmalige Kennzeichnung verwandter Wildarten unserer Kulturpflanzen in FloraWeb erarbeitet.

Update der deutschen Genbankbestände in EURISCO

- Im Mai 2023 wurden die Daten zu den deutschen Genbankbeständen im europäischen Suchkatalog für pflanzengenetische Ressourcen (EURISCO) aktualisiert.

Rote Liste gefährdeter einheimischer Nutzpflanzen: BLE nimmt fünf neue Sortenschätze auf

- Zu den bisher 2.607 Einträgen der Roten Liste der gefährdeten einheimischen Nutzpflanzen nahm die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) im Jahr 2022 fünf weitere Sorten und Varietäten auf: Haunsberger Roggen und…

Insekten schützen durch Nichtstun: Mähfreier Mai

- Die Deutsche Gartenbau-Gesellschaft 1822, die Gartenakademie Rheinland-Pfalz und das Projekt Tausende Gärten - Tausende Arten rufen zum Mähfreien Mai auf.

Wiederansiedlung des Baltischen Störes in der Oder wird fortgesetzt

- Am 08. Mai 2023 wurden ca. 2000 junge Störe bei Stützkow in die Oder ausgesetzt.

Tag der Streuobstwiese

- Am 28. April ist Tag der Streuobstwiese! Streuobstwiesen sind ein wichtiger Baustein für die Erhaltung pflanzengenetischer Ressourcen – auch in der Deutschen Genbank Obst spielen sie eine wichtige Rolle.

Auf in den Wald! Am 25. April ist der Tag des Baumes

- Wie wäre es zum Tag des Baumes mit einem Waldspaziergang? Im Bannwald „Pfrunger-Burgweiler Ried“ lässt sich ein „Urwald von morgen“ erkunden, samt Informationszentrum und Aussichtsturm.

Bärlauch - Ein Frühlingsbote mit Pfiff

- Die Bärlauch-Saison ist fast vorbei – haben Sie anstatt Ostereier vielleicht auch Bärlauch gesucht? Der „wilde Knoblauch“ ist einer von vielen Wildpflanzen für Ernährung und Landwirtschaft, die sich perfekt für die Frühlingsküche…

Nachhaltigkeitskonferenz des BMEL - Jetzt anmelden

- Wie kann die Transformation der Agrar- und Ernährungssysteme für die zukünftigen Generationen nachhaltig gelingen? Diese Frage steht im Mittelpunkt der Nachhaltigkeitskonferenz des Bundesministeriums für Ernährung und…