Foto: Carlotta Schumacher

Startseite


Aktuelles

Ausschreibung Modellprojekt Biodiversitätsberatung

- Für das Forschungs- und Entwicklungsvorhaben "Länderübergreifende Qualifizierung für die Biodiversitätsberatung in der Landwirtschaft" ist die Ausschreibung veröffentlicht. Bewerbungen sind bis zum 16.10. 2023 möglich

Auf in den Wald – gut für den Wald und für Dich!

- Vom 15. bis 17. September 2023 finden zum vierten Mal die Deutschen Waldtage statt und laden zum Mitmachen und Miterleben zu über 300 Veranstaltungen in Deutschlands Wälder ein.

Invasive Arten auf dem Vormarsch

- Bei der zehnten Vollversammlung des Weltbiodiversitätsrates IPBES (Intergovernmental Platform on Biodiversity and Ecosystem Services) in Bonn, vom 28. August bis 2. September 2023, verhandelten die 143 Mitgliedsstaaten…

Neuer Anwenderleitfaden zum Schutz der Biodiversität in Mittelgebirgsflüssen

- Wie können Störungen im Nährstoffhaushalt eines Mittelgebirgsflusses durch Eingriffe in das Nahrungsnetz dieser Fließgewässerökosysteme abgemildert und damit die Biodiversität in diesen Gewässern gefördert werden? Mit diesen…

IBV informiert beim Tag der offenen Tür des BMEL

- Am 19. und 20. August 2023 fand der Tag der offenen Tür im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft in Berlin statt. Das IBV stellte die Vielfalt alter und neuer Kartoffel-, sowie Getreidesorten vor.


Newsletter

Möhren
Quelle: Fotolia/Floydine
  • Ansprechpartner: Dr. Johanna Wider
  • Telefonnummer: +49(0)228 6845 3272
  • Behörde: Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung
  • Referat Referat 331
  • Straße/Hausnummer: Deichmanns Aue 29
  • Postleitzahl/Ort: 53179 Bonn
  • johanna.wider(at)ble(dot)de