Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Neues Video zu EVA

Ein spannendes neues Video des Europäischen Kooperationsprogramms für pflanzengenetische Ressourcen (ECPGR) wirft einen Blick auf die Arbeit des Europäischen Evaluierungsnetzwerkes, kurz EVA.

Das Video  beleuchtet die Bedeutung der Erhaltung, Charakterisierung und Evaluierung pflanzengenetischer Ressourcen für eine nachhaltige Landwirtschaft und Ernährungssicherheit. Seit seiner Gründung im Jahr 2019 bringt das Europäische Evaluierungsnetzwerk verschiedene Interessengruppen zusammen. Es hat sich zum Ziel gesetzt, die Nutzung der genetischen Vielfalt von Kulturpflanzen in der Pflanzenzüchtung durch öffentlich-private Partnerschaften zu verbessern. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Erforschung und Bewertung genetischer Ressourcen von Weizen, Gerste, Gemüse (darunter Karotten, Salat und Paprika) sowie Mais.

Weitere Informationen erfahren Sie in dem Video auf YouTube und auf der Website des ECPGR.