Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Nachrichtenarchiv Service

Alle Nachrichten

Erste Einzahlung in den Internationalen Benefit-Sharing Fonds des Saatgutvertrages

- Die Nutzung von Genbankmaterial trägt Früchte: Zum Ersten Mal seit Inkrafttreten des Internationalen Saatgutvertrages hat ein nutzungsabhängiger Beitrag zum Benefit-Sharing Fonds des Saatgutvertrages durch ein privates…

Fünf Jahre Waldklimafonds – eine Erfolgsgeschichte

- Mit dem Förderprogramm unterstreichen die Bundesministerien für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) die Bedeutung von Wald und Holz für nachhaltigen Klimaschutz.

Globales Informationssystem des Internationalen Saatgutvertrages GLIS

- Das wissenschaftliche Komitee, das das Sekretariat des Saatgutvertrages zur Entwicklung des globalen Informationssystem (GLIS) laut Artikel 17 berät, tagte im Juni zum dritten Mal in Rom (21.-22.06.2018).

Biodiversität in Ernährung und Landwirtschaft – Erstes Treffen bei der FAO

- Bei einem ersten Treffen (18.-20.06.2018) der nationalen Kontaktpersonen (National Focal Points, NFP) für Biodiversität in Landwirtschaft und Ernährung im Rahmen der Kommission für Genetische Ressourcen der…

BMEL-Förderaufruf: Kleinprivatwald – Innovationen zur nachhaltigen Waldbewirtschaftung

- Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) beabsichtigt, im Rahmen des „Förderprogramms Nachwachsende Rohstoffe“ Forschungs- und Entwicklungsvorhaben zum Thema „Kleinprivatwald“ zu fördern.

35. Jahrestreffen der North Atlantic Salmon Conservation Organization (NASCO)

- Die Mitgliedsstaaten der North Atlantic Salmon Conservation Organization (NASCO) haben sich vom 12. - 15. Juni 2018 in Portland im US Bundesstaat Maine zu ihrem 35. Jahrestreffen zusammengefunden.

Stellenausschreibung der FAO

- Die Welternährungsorganisation FAO sucht für die Abteilung Fischerei- und Aquakulturpolitik und Ressourcen (FIA) einen Senior Fishery Officer (Schiffe/Fischereibetriebe). Bewerbungen sind bis zum 28. Juni 2018 möglich.

B&B Agrar zur biologischen Vielfalt

- Die biologische Vielfalt für Landwirtschaft und Ernährung steht im Mittelpunkt der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift B&B Agrar zu Bildung und Beratung im Agrarbereich.

Sommerfest der Uni Bonn auf dem Campus Poppelsdorf

- Am 09. Juni 2018 veranstaltet die Uni Bonn ihr Sommerfest auf dem Campus Poppelsdorf. Bei der Landwirtschaftlichen Fakultät kann man dabei auch Produkte von einheimischen Hühnerrassen bekommen.

Stellungnahme zur Reform der GAP nach 2020 an BM`in Klöckner übergeben

- Am 4.6.2018 wurde BM´in Klöckner die neue Stellungnahme des Wissenschaftlichen Beirats für Biodiversität und Genetische Ressourcen (WBBGR) „Für eine gemeinsame Agrarpolitik, die konsequent zum Erhalt der biologischen Vielfalt…