- Vom 16. bis 18. September 2022 finden zum vierten Mal die Deutschen Waldtage statt und laden zum Mitmachen und Miterleben zu über 300 Veranstaltungen in Deutschlands Wälder ein.
- Die heimischen Nusssträucher finden sich häufig an Wald- und Wegrändern. Der Anbau erfährt in Deutschland neuen Aufschwung für die Direktvermarktung und seltene Sorten werden in der Deutschen Genbank Obst erhalten.
- Der diesjährige Deutsche Fischereitag fand vom 23. bis 25. August 2022 in Berlin statt. Die vom Deutschen Fischerei-Verband ausgetragene Veranstaltung bestand sowohl aus internen Verbandssitzungen, wie auch aus öffentlichen…
- Am 20. und 21. August 2022 lud das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) in Berlin zum Tag der offenen Tür ein. Das Informations- und Koordinationszentrum für Biologische Vielfalt (IBV) war mit einem Stand…
- Wie lassen sich genetische Ressourcen zukünftig besser für die Ernährungssicherung, für die Anpassung von Land-, Forst und Fischerwirtschaft an den Klimawandel und auch als Chance für die ländlichen Räume bewahren und nutzen?
- Haben Sie Interesse Ihre Produkte auf dem Markt des BMEL Kongresses zur Zucht und Erhaltung alter und bedrohter einheimischer Nutztierrassen zu präsentieren?
- Hier erhalten Sie einen spannenden Blick hinter die Kulissen unserer Politik. Vorbeikommen lohnt sich – es warten Informationen und kleine Überraschungen an vielen Ständen.
- Eine neue Richtlinie zur Erforschung der Zusammenhänge zwischen Biodiversität und menschlicher Gesundheit als ein Beitrag zur Forschungsinitiative zum Erhalt der Artenvielfalt des Bundesministeriums für Bildung und Forschung ist…