Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Nachrichtenarchiv Service

Alle Nachrichten

Save the Date: Kongress zur Zucht und Erhaltung alter und bedrohter einheimischer Nutztierrassen

- Das BMEL richtet vom 26.-28. September 2022 einen nationalen Kongress zur Zucht und Erhaltung alter und bedrohter einheimischer Nutztierrassen im World Conference Center Bonn aus.

Züchtung für die Anpassung an den Klimawandel?

- Eine neu erschienene Studie der Welternährungsorganisation (FAO) beleuchtet die Rolle, die genetische Ressourcen für Landwirtschaft und Ernährung bei der Klimaanpassung und der Vermeidung der Auswirkungen des Klimawandels haben…

Globaler Aktionsplan für die Erhaltung, nachhaltige Nutzung und Entwicklung aquatischer genetischer Ressourcen

- Die FAO hat den ersten globalen Aktionsplan für die Erhaltung, nachhaltige Nutzung und Entwicklung aquatischer genetischer Ressourcen für Ernährung und Landwirtschaft veröffentlicht. Der Plan, der nach umfassenden Konsultationen…

Neue Website der Deutschen Genbank Rhododendron ist online!

- Die neue Website bietet die Möglichkeit, sich Beschreibungen, Fotos und weiterführende Informationen zu den hinterlegten Rhododendron-Arten und -Sorten anzeigen zu lassen. Umfangreiche Filtermöglichkeiten ermöglichen dem Nutzer…

Weltbienentag 2022

- Am 20. Mai ist Weltbienentag. Die Vereinten Nationen haben ihn 2018 auf Initiative der slowenischen Regierung ins Leben gerufen. Zu Recht lenken sie damit den Blick auf ein wichtiges Nutztier, denn Bienen sorgen für unsere…

Vorerhebung zur Saatguternte 2021/2022

- Nach den guten bis sehr guten Ernten des letzten Baumschuljahres fällt die aktuelle Ernte je nach Baumart gering bis sehr gering aus.

Erleben Sie Streuobst!

- Am 29. April ist der „Tag der Streuobstwiese“! Der Aktionstag findet zum zweiten Mal in Deutschland und auch europaweit statt. Ein vielfältiges Programm lädt zum Mitmachen und Erleben ein. Vielleicht haben Sie Lust an einer…

Vernetzung und Wissensaustausch zum Bienen- und Bestäuberschutz

- Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft sucht eine Einrichtung, die 16 Verbundprojekte zum Schutz von Bienen und Bestäuberinsekten in der Landwirtschaft in Deutschland vernetzt.

Eine schöne Seltenheit erhalten – die Wild-Birne

- Die Wild-Birne ist ein ökologisches Multitalent. Aufgrund ihrer Trockentoleranz ist sie vor dem Hintergrund des Klimawandels von ganz besonderem Interesse.

Der europäische Suchkatalog für pflanzengenetische Ressourcen im neuen Design

- Im März 2022 konnte der europäische Suchkatalog für pflanzengenetische Ressourcen (EURISCO) in neuem ansprechenden Design und mit neuen Suchfunktionen freigeschaltet werden. Zeitgleich wurden die Daten zu den deutschen…