Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Nachrichtenarchiv Service

Alle Nachrichten

Verborgene Vielfalt erhalten

- Seltene Baumarten tragen besonders zur Biodiversität unserer Wälder bei und helfen naturnahe, multifunktionale Wälder zu erhalten.

FiBL stellt neue Verfügbarkeitsdatenbank für Tiere aus ökologischer Haltung vor

- Durch die neue Verfügbarkeitsdatenbank für Tiere aus ökologischer Haltung soll eine transparente Verkaufsplattform entstehen, insbesondere für Zuchttiere. In Zukunft sollen noch weitere Funktionen zur Verwaltung des Tierver- und…

Achte Plenarsitzung des Weltbiodiversitätsrates IPBES

- Vom 14. bis 24. Juni fand die achte Vollversammlung des Weltbiodiversitätsrates IPBES digital statt. Die Veranstaltung war trotz reduzierter Tagesordnung sehr erfolgreich.

Bundesregierung verbessert den Insektenschutz

- Am Freitag letzter Woche hat das Insektenschutzpaket den Bundesrat passiert. Es gelten bereits ab Sommer verschärfte Bedingungen für den Pflanzenschutz in Schutzgebieten und konkrete Vorgaben für Gewässerrandstreifen. Die…

Bundeswettbewerb würdigt insektenfreundliche Landwirtschaft

- Im Rahmen des Bundeswettbewerbs "Land.Vielfalt.Leben." hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) sechs Betriebe und Initiativen ausgezeichnet, die sich aktiv für den Insektenschutz in der Landwirtschaft…

Deutschlands Wald wird neu vermessen

- Mit der vierten Bundeswaldinventur werden vielfältige statistische Daten gesammelt. Mit deren Hilfe kann festgestellt werden, wie es z.B. um die Baumartenvielfalt oder den Holzvorrat der Wälder steht.

Urwälder von morgen

- In Deutschland gibt es 747 Naturwälder mit einer Gesamtfläche von mehr als 36.000 Hektar. Doch was sind Naturwälder und warum sind sie so wichtig?

Symposium „Monitoring in Agrarlandschaften“ – Vorträge jetzt online

- Über 150 Akteurinnen und Akteure aus Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Wirtschaft nahmen vergangene Woche am Online-Symposium „Monitoring in Agrarlandschaften“ teil. In 19 Beiträgen präsentierten Fachleute laufende…

Vorerhebung zur Saatguternte 2020/2021

- Auch in diesem Jahr stellen wir Ihnen die Daten zu den Erntemengen des aktuellen Baumschuljahres wieder zur Verfügung. Da das Baumschuljahr erst am 30.06. endet, handelt es sich um vorläufige Zahlen. Bei vielen Baumarten ist die…

GenRes Gateway - Europäisches Informationsportal für Genetische Ressourcen

- Das GenRes Gateway ist ein Produkt des EU-finanzierten GenRes Bridge-Projekts und eine gemeinsame Initiative der drei europäischen Programme für pflanzen-, tier- und forstgenetische Ressourcen (ECPGR, EUFORGEN, ERFP). Es…