Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Nachrichtenarchiv Service

Alle Nachrichten

Naturwaldreservat „Wettersteinwald“ – Hält er dem Klimawandel stand?

- In Deutschland gibt es 746 Naturwälder. Etwas Besonderes ist das Naturwaldreservat Wettersteinwald, ein Ort, der voller Überraschungen steckt.

Blüten wie die Sonne – Erhaltung von Arnika in Deutschland

- Die echte Arnika ist eine schöne und mittlerweile seltene Heilpflanze - ihre Erhaltung wird durch verschiedene Schutzmaßnahmen unterstützt.

Kongress zu einheimischen Nutztierrassen: Anmeldung jetzt möglich!

- Melden Sie sich jetzt zum Nationalen Kongress zu alten und gefährdeten einheimischen Nutztierrassen vom 26.-28.09 in Bonn an!

Stellenausschreibungen

- Es sind mehrere Stellen zur biologischen Vielfalt frei. Jetzt noch schnell bewerben!

Neuregelung für den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln geplant

- Die Europäische Kommission schlägt einen Entwurf für eine neue Verordnung zur nachhaltigen Verwendung von Pflanzenschutzmitteln vor

Interdisziplinäres VdZ-Symposium zum Erhalt alter Nutztierrassen am 22./23. November 2022

- Der Verband der Zoologischen Gärten (VdZ) und der Tierpark Arche Warder laden zum Interdisziplinären VdZ-Symposium zum Erhalt alter Nutztierrassen im Tierpark Nordhorn ein.

Jetzt anmelden: Netzwerktreffen Biodiversitätsberatung am 12./13. September in Fulda

- Die Deutsche Vernetzungsstelle Ländliche Räume (DVS) lädt zu einem bundesweiten Austausch zu aktuellen Themen, betreffend die Biodiversität in der Agrarlandschaft ein.

Vom Praktikernetzwerk zum „Dialognetzwerk zukunftsfähige Landwirtschaft“

- Den großen Herausforderungen des Umwelt- und Ressourcenschutzes soll Rechnung getragen werden. Darum haben das BMEL und das BMUV sich das gemeinsame Ziel gesetzt, das Agrar- und Ernährungssystem dementsprechend umzubauen. Hierzu…

Neunte Plenarsitzung des Weltbiodiversitätsrates IPBES

- Die neunte Vollversammlung des Weltbiodiversitätsrates IPBES (Intergovernmental Science-Policy Platform on Biodiversity and Ecosystem Services) fand vom 3. bis 9. Juli 2022 in Bonn sowohl physisch als auch virtuell statt.

Legendäre Heilkraft des Sanddorns in Gefahr

- Laut einer Legende soll schon Dschingis Khan auf die Wirkung des Sanddorns geschworen haben. Das Öl gilt östlich des Urals als Naturmedizin und wurde zur Stärkung und Wundheilung eingesetzt.