Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

40 Jahre Bund-Länder-Arbeitsgruppe "Forstliche Genressourcen & Forstsaatgutrecht"

Seit 1985 setzen sich die Mitglieder der AG für die Erhaltung der genetischen Vielfalt unserer Wälder ein. Diese Vielfalt ist ein wichtiger Baustein für die Anpassungsfähigkeit und Produktivität der Waldökosysteme. Wie das gelingt und welche Rolle die BLAG-FGR dabei einnimmt erfahren Sie hier


Aktuelles

NASCO Symposium zum Internationalen Jahr des Lachses

- Das diesjährige Jahrestreffen der North Atlantic Salmon Conservation Organization (NASCO), das vom 05.-07. Juni in Tromsø (Norwegen) stattfand, stand ganz im Zeichen des IYS. Ziel des IYS ist es, Menschen zusammenzubringen, um…

Heute ist Weltbienentag

- Die Honigbienen sind nicht nur wegen ihres leckeren Honigs für Landwirtschaft und Ernährung von Bedeutung. Von hohem ökologischen und ökonomischen Wert ist auch die Bestäubung von wilden und genutzten Pflanzen wie Obstbäumen, die…

Deutschlands Beitrag zum ersten Weltzustandsbericht über biologische Vielfalt

- Die Auswirkungen von Veränderungen auf die biologische Vielfalt in Agrarökosystemen sind in Deutschland nicht ausreichend bekannt - dies wurde bei der Zusammenstellung des deutschen Beitrags deutlich.

Bundeslandwirtschaftsministerin Klöckner informiert sich über Ergebnisse des Projektes „BIOEFFEKT“

- Am 6. Mai informierte sich Frau Julia Klöckner über die Ergebnisse eines vom Ministerium für Landwirtschaft und Ernährung finanzierten Modell- und Demonstrationsvorhabens an der Nister, einem rheinland-pfälzischen Nebenfluss der…

Newsletter

Bunte Möhren
Quelle: Fotolia/Floydine

Nationale Strategie zu genetischen Ressourcen

Symbolbild der nationalen Strategie zu genetischen Ressourcen

Genetische Ressourcen sind die Grundlage der Versorgung mit Lebens- und Futtermitteln, Rohstoffen und ein wichtiger Teil der Biodiversität. Das BMELH hat daher eine eigene Strategie entwickelt, die neben der Bedeutung der genetischen Ressourcen Maßnahmen zu ihrer Erhaltung und nachhaltigen Nutzung darlegt.

Zur Strategie