Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

40 Jahre Bund-Länder-Arbeitsgruppe "Forstliche Genressourcen & Forstsaatgutrecht"

Seit 1985 setzen sich die Mitglieder der AG für die Erhaltung der genetischen Vielfalt unserer Wälder ein. Diese Vielfalt ist ein wichtiger Baustein für die Anpassungsfähigkeit und Produktivität der Waldökosysteme. Wie das gelingt und welche Rolle die BLAG-FGR dabei einnimmt erfahren Sie hier


Aktuelles

Tag der offenen Tür der Bundesministerien

- Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft lädt am kommenden Wochenende, dem 25./26.08.2018, zum Tag der offenen Tür unter dem Motto „Und was gibt´s morgen? Landwirtschaft mit Herz und Drohne“ ein.

Internationales FAO-Symposium: Innovationen für Kleinbauern

- Vom 21.-23. November 2018 lädt die FAO zum„ International Symposium on Agricultural Innovation for Family Farmers“ nach Rom ein. Die Tagung befasst sich mit landwirtschaftlichen Innovationen für Kleinbauern, unter welchen…

9. Sitzung der internationalen Arbeitsgruppe für Pflanzengenetische Ressourcen bei der FAO

- Die Intergovernmental Technical Working Group on Plant Genetic Resources for Food and Agriculture (ITWG-PGR) traf sich vom 25.-27.07.2018 zum neunten Mal bei der Welternährungsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in Rom. Die…

BDRG startet Legeleistungsprüfung beim Rassegeflügel

- Auf dem Wissenschaftlichen Geflügelhof des Bundes Deutscher Rasselgeflügelzüchter (BDRG) e.V. in Rommerskirchen werden ab diesem Jahr wieder Legeleistungsprüfungen bei Hühnerrassen durchgeführt. Besonderes Augenmerk soll dabei auf…

Newsletter

Bunte Möhren
Quelle: Fotolia/Floydine

Nationale Strategie zu genetischen Ressourcen

Symbolbild der nationalen Strategie zu genetischen Ressourcen

Genetische Ressourcen sind die Grundlage der Versorgung mit Lebens- und Futtermitteln, Rohstoffen und ein wichtiger Teil der Biodiversität. Das BMELH hat daher eine eigene Strategie entwickelt, die neben der Bedeutung der genetischen Ressourcen Maßnahmen zu ihrer Erhaltung und nachhaltigen Nutzung darlegt.

Zur Strategie