Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Drei Regalböden in denen große Einmachgläser mit Saatgut gefüllt stehen.
Quelle: Sam Rey/ IPK Leibniz-Institut

Save the Date: IBV-Dialogforum am 4./5. November 2025 in Bonn

IBV-Dialogforum: Erhaltung pflanzengenetischer Ressourcen in Genbanken – Wie kann sie auch in Zukunft gelingen? 

 weiter


Aktuelles

Neue Ideen gesucht: Skizzeneinreichung für Vorhaben zur Erhaltung biologischer Vielfalt zweimal jährlich möglich

- Vom 01. August bis 30. September 2025 können Skizzen für Modell- und Demonstrationsvorhaben (MuD) zur Erhaltung und innovativen nachhaltigen Nutzung der biologischen Vielfalt eingereicht werden.

Besuch der neuen Biobank des Leibniz-Institutes zur Analyse des Biodiversitätswandels

- Am 08.05.2025 hatte das Informations- und Koordinationszentrums für Biologische Vielfalt der Bundesanstalt für Ernährung und Landwirtschaft (IBV) die Gelegenheit, die im Aufbau befindliche neue Biobank des Leibniz-Instituts zur…

Was krabbelt denn da? - Tierische Helfer in Agrarlandschaften

- Das Kompetenzzentrum des Bundes für landwirtschaftliche Forschung "Agroscope" mit Sitz in der Schweiz stellt in seinen kürzlich aktualisierten Merkblättern den Nutzen verschiedener Insekten für die Landwirtschaft dar - und was für…

Nationale Genbankbestände aktualisiert

- In Deutschland werden über 186.000 Pflanzenmuster langfristig in verschiedenen Genbanken erhalten. Diese Zahlen werden jährlich im Nationalen Inventar für pflanzengenetische Ressourcen (PGRDEU) aktualisiert und international…

Newsletter

Bunte Möhren
Quelle: Fotolia/Floydine

Veröffentlichung der Nationalen Strategie zu genetischen Ressourcen

Symbolbild der nationalen Strategie zu genetischen Ressourcen

Genetische Ressourcen sind die Grundlage der Versorgung mit Lebens- und Futtermitteln, Rohstoffen und ein wichtiger Teil der Biodiversität. Das BMEL hat daher eine eigene Strategie entwickelt, die neben der Bedeutung der genetischen Ressourcen Maßnahmen zu ihrer Erhaltung und nachhaltigen Nutzung darlegt.

Zur Strategie