Ziel der Arbeiten an forstlichen Genressourcen ist es, weiterhin die Vielfalt der Arten und die Vielfalt innerhalb von Baum- und Straucharten zu erhalten, forstliche Genressourcen nachhaltig zu nutzen, lebensfähige Populationen gefährdeter Baum- und Straucharten wieder herzustellen, sowie einen Beitrag zur Erhaltung und Wiederherstellung vielfältiger Waldökosysteme zu leisten.
Veröffentlichungen zum Baum des Jahres aus forstgenetischer Sicht
Genressourcen der Rot-Eiche erhalten und nutzen
Genressourcen der Winterlinde erhalten
Genressourcen der Fichte erhalten und nutzen, Teil 1
Genressourcen der Fichte erhalten und nutzen, Teil 2
Genressourcen der Edelkastanie erhalten und nutzen
+49 (0)228 6845-3052
Vera Overrödder
Bundesanstalt für Landwirtschaft
und Ernährung
Referat 331
Deichmanns Aue 29
53179 Bonn