Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Nordrhein-Westfalen Vielfaltsregionen

Regionaltypische Sorten und Rassen in Nordrhein-Westfalen

Nordrhein-Westfalen hat zahlreiche unterschiedliche Kulturandschaften zu bieten, die sich in der Menge an Naturparken und einem Nationalpark wiederfindet: Nationale Naturlandschaften NRW. Dies spiegelt sich auch in den typischen Nutztierrassen und Kulturpflanzensorten wieder. 

In Nordrhein-Westfalen entstandene oder viel genutzte alte Rassen sind zum Beispiel:

Einige dieser Tiere können Sie im Freilichtmuseum Detmold besuchen. Aber auch alte Kulturpflanzensorten werden dort angebaut, wie die Lippische Palme, eine Grünkohlsorte. Im Botanischen Garten Bonn werden traditionelle rheinische Gemüsesorten erhalten.

Eine Auswahl an nordrhein-westfälischen Apfelsorten wie das Rheinische Seidenhemdchen oder den Berger Herrenapfel finden Sie beim Pomologenverein.

Im Einkaufsführer der Landwirtschaftskammer NRW können regionale Einkaufsmöglichkeiten für unterschiedliche Produkte recherchiert werden. 

Im Folgenden stellen wir Ihnen eine Auswahl von Vielfaltsprodukte aus Nordrhein-Westfalen vor und, soweit möglich, auch die Informationen wie und wo die Produkte erhältlich sind. Sie kennen weitere Produkte? Dann melden Sie sich gerne bei uns! 


Vielfaltsprodukte aus Nordrhein-Westfalen

Zwei weiße Gänse stehen auf einer grünen Wiese
Quelle: Tsungam, CC0, via Wikimedia Commons